Biographie
geboren 1964 in Gelsenkirchen-Buer
Arbeitsschwerpunkte
Lebenslagenforschung
(Langzeit-)Arbeitslose der Generation 50plus
Demenz
Bürgerschaftliches Engagement
Sexualität und Homosexualität im Alter
Ehe und Partnerschaft im Alter
Alter(n) und Musik
Studium und Ausbildung
2010 – derzeit | Berufsbegleitendes Promotionsstudium zur Dr. phil. an der Universität Duisburg-Essen |
2006 – 2009 | Berufsbegleitendes Studium der Sozialen Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund Abschluss: Diplom-Sozialgerontologin (Uni) |
1989 – 1996 | Berufsbegleitendes Studium der Sozialarbeit an der Universität Duisburg-Essen Abschluss: Diplom-Sozialarbeiterin (Uni) |
1984 – 1986 | Berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen |
1982 – 1984 | Berufsausbildung Abschluss: Rechtsanwaltsfachangestellte |
1980 – 1982 | Höhere Handelsschule Abschluss: Fachhochschulreife |
Berufserfahrung in Wissenschaft und Forschung
2014 – derzeit | Initiatorin und Leiterin der Studie "(…) Hausmusik in einem Seniorenheim" |
2014 – derzeit | Initiatorin und Leiterin der Studie "Arbeiten – auch im Rentenalter?!" - Annäherung an Lebensverläufe ausgewählter Freiberufler/innen |
2013 | Mitglied der Expertengruppe für Deutschland, Projekt "Diversity and Mentoring approaches to Support Active Ageing and Integration (DIMENSAAI)", Institut Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen |
2010 – 2011 | Projektbeauftragte für die Stadt Gelsenkirchen Projekt „Lernregion Essen/Gelsenkirchen für die Generation 50plus“ |
2009 – derzeit | Projektinitiatorin und -leiterin, alleinige Urheberin des Projektes "Mobile GEsundheitsbotschafter für Senioren (MoGEboS)" |
2009 – 2010 | Wissenschaftliche Publizistin Dokumentation „5 Jahre Masterplan Seniorinnen und Senioren in Gelsenkirchen (2005 – 2010)“ |
2005 – 2011 | Mitarbeiterin in der "Zukunftswerkstatt / Projektwerkstatt 50plus", Stadt Gelsenkirchen • Projektgruppe "Wohnen im Alter" • Projektgruppe "Öffentlichkeitsarbeit" |
1992 – 1993 | Mitarbeiterin im Projekt "Initiativgruppe Altenhilfe", Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit der Memory Clinic Essen und den Essener Sozialstationen |
Berufspraxis
2010 – derzeit | Dozentin (freiberuflich) |
1996 – derzeit | Redaktionsleiterin, Publizistin Print- und Online-Medien (Wort, Bild und Layout) |
1996 – 2009 | Diplom-Sozialarbeiterin Sozialer Dienst, Alten- und Pflegeheime |
1989 – 2005 | Altenpflegehelferin / Betreuerin älterer Menschen Alten- und Pflegeheime, Betreuungsdienst |
1984 – 2003 | Kaufmännische Mitarbeiterin • Personal-, Auftrags- und Rechnungswesen • Buchhaltung • Steuerberatung |
Fort- und Weiterbildung
2004 | Ausbildung beim Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT) in Idstein Abschluss: Ganzheitliche Gedächtnistrainerin |
2003 | Schulung zur Betreuerin von Menschen mit Demenz in Essen (mit Abschluss) |
Mitgliedschaft in Berufsverbänden
seit 2009 | Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. (DGGG) in Berlin |
seit 2003 | Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT) in Idstein |